Das war im Jahr 2023


Frohe & gesegnete Weihnachten!

Wir wünschen allen frohe & gesegnete Weihnachten - mutlu Noeller!

 

Unseren Weihnachtsgruß finden Sie unten zum Download.

 

Download
Weihnachtsgruß 2023
2023_weihnachtsgruss_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 391.9 KB

Adventskonzert in der Kreuzkirche

Samstag, 9. Dezember 2023, 17:00 Uhr

Prof. Martin Kronthaler vom Konservatorium der Universität Istanbul schenkt unserer Gemeinde auch in diesem Jahr wieder ein Adventskonzert mit den Studierenden seiner Gesangsklasse, um uns auf das Weihnachtsfest einzustimmen.


Der Hauptpunkt des Programms wird der gesamte Teil 3 – „Adam und Eva“ – des Oratoriums „Die Schöpfung“ von Josef Haydn bilden. Davor werden wir Lieder und Arien von Schubert, Schumann, Humperdnck, Kenzl, Cornelus, Mendelssohn und Wolf singen. Auf vielfachen Wunsch singen wir abschließend alle gemeinsam den Sterzinger Andachtsjodler aus der Heimat von Prof. Kronthaler.

 

Freuen Sie sich auf einen schönen und besinnlichen Abend mit wunderbarer Musik - die Studierenden singen immer ganz großartig!

 

Wir bitten um einen Unkostenbeitrag von 100 TL/erm. 50 TL zur Deckung der Kosten.

Download
Adventskonzert 2023
2023-12-09_adventskonzert_plakat_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 815.2 KB

61. Deutscher Weihnachtsbasar

Samstag, 2. Dezember 2023, 12:00 - 17:00 Uhr  in der Deutschen Schule Istanbul

Am Samstag, dem 2. Dezember, findet von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr wieder der traditionelle Deutsche Weihnachtsbasar unter der Schirmherrschaft von Generalkonsul Johannes Regenbrecht in der Deutschen Schule Istanbul statt.  Dazu herziche Einladung!


Freuen Sie sich auf die adventliche Stimmung, die vielen Verkaufsstände und kulturellen Beiträge - und vor allem auf die Begegnung mit anderen. Der Basarerlös kommt der Ökumenischen Initiative Sozialarbeit und anderen deutschen und türkischen karitativen Einrichtungen zugute. Als Abschluss wird es wieder etwas Besinnliches von den beiden deutschen Pfarrpersonen sowie Musikalisches von der Schule auch zum Mitsingen geben.

 

Die vielen fleißigen Helfer*innen der deutschen Kirchengemeinden St. Paul und Kreuzkirche haben wieder unermüdlich Adventsplätzchen gebacken, Adventskränze gebunden und dekoriert, Handarbeiten angefertigt und Sterne gebastelt. Sie finden unsere Angebote im Erdgeschoss.

 

Wir freuen uns darauf, uns mit Ihnen gemeinsam auf die beginnende Adventszeit und das Weihnachtsfest einzustimmen.

Download
61. Deutscher Weihnachtsbasar
2023-basarplakat_de.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.7 MB

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne...

Martinstag in der Kreuzkirche am Samstag, 11. November 2023

In diesem Jahr ist der Martinstag, der 11.11., ein Samstag - und wir feiern ihn genau an diesem Tag. Um 15:30 Uhr sind die Kinder mit ihren Eltern eingeladen zum Laternebasteln bei Saft, Kaffee und Kuchen in unserem Gemeindesaal. Wir freuen uns dazu über Kuchenspenden - und über einen Unkostenbeitrag von 100 TL für das Bastelmaterial inkl. elektrischem Laternenstab.

Um 18.00 Uhr feiern wir einen Familiengottesdienst mit Martinsliedern und der Martinsgeschichte (für alle Insider: ja, Paul wird auch in diesem Jahr den Martin geben, er freut sich schon). Im Anschluss laufen wir Laterne im Kirchgarten um das Martinsfeuer und stärken uns danach mit Kakao und Glühwein.

 

Wir freuen uns auf euch!

Download
Martinstag 2023 in der Kreuzkirche
2023-11-11_martinstag_plakat.pdf
Adobe Acrobat Dokument 143.6 KB

Ökumenischer Begrüßungsgottesdienst am Erntedankfest,  1. Oktober 2023

Wir laden alle - und ganz besonders die neu Eingereisten oder Zugezogenen - herzlich zum ökumenischen Erntedankgottesdienst der drei deutschsprachigen Gemeinden - Kreuzkirche, St. Paul und St. Georg - ein. Er findet am Erntedankfest, 1. Oktober 2023, um 11:00 Uhr in der kath. Pfarrei St. Paul in Nisantasi statt.

 

Unter dem Motto "TRAUMHAFT" wollen wir uns auf das neue Schul- und Arbeitsjahr einstimmen. Nach dem Gottesdienst besteht beim Begrüßungsfest die Gelegenheit, alte Bekannte wiederzutreffen und/oder neue Menschen kennenzulernen, außerdem stellen sich die Kirchengemeinden und Institutionen der deutschsprachigen Community vor.

 

Unsere Kollekte und Spenden erbitten wir zugunsten der Ökumenischen Initiative Sozialarbeit (ÖIS) - und es wäre schön, wenn Sie etwas für das Büfett mitbringen würden. Erntegaben für den Erntedankaltar sind sehr willkommen - sie werden gesegnet und kommen im Anschluss dem ökumenischen Flüchtlingsprojekt zugute.



in der RUHE liegt die KRAFT

Herzliche Einladung zum ökumenischen Abschlussgottesdienst | Sonntag, 11. Juni 2023, 16:00 Uhr

 

Kreuzkirche, St. Paul und St. Georg laden herzlich zum Ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss des Schul- und Arbeitsjahres zu uns in die Kreuzkirche ein. Der Gottesdienst wird von allen drei Gemeinden gestaltet und steht unter dem Motto "in der RUHE liegt die KRAFT".

Musikalisch wird der Gottesdienst von der ökumenischen Moon-Combo und von Martina Koch an der Orgel bereichert, die Predigt hält Vikarin Dr. Stefanie Bluth.

 

Im Anschluss laden wir zum Gartenfest ein - Getränke und Grillgut (Unkostenbeitrag) sind vorhanden, wir bitten um Beiträge zum Büfett wie Salate, Kuchen, Nachspeisen etc.

 

Wir freuen uns auf Sie & euch!


Gesegnetes Opferfest

Wir wünschen unseren muslimischen Nachbar*innen, Freund*innen und Familienangehörigen ein frohes und gesegnetes Opferfest im Kreis ihrer Lieben!

 

Mögen wir uns immer wieder von Abraham daran erinnern lassen, dass sich in seinem Namen alle Völker der Erde gegenseitig segnen sollen.

 

Im Namen unserer Gemeinde haben wir zum Fest in unserer Nachbarschaft kleine Präsente und Grußkarten verteilt. Die Karte gibt es unten zum Download.

 

Hayırlı Bayramlar!

Download
Grußkarte zum Opferfest
opferfest_karte_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 237.5 KB

in der RUHE liegt die KRAFT

Herzliche Einladung zum ökumenischen Abschlussgottesdienst | Sonntag, 11. Juni 2023, 16:00 Uhr

 

Kreuzkirche, St. Paul und St. Georg laden herzlich zum Ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss des Schul- und Arbeitsjahres zu uns in die Kreuzkirche ein. Der Gottesdienst wird von allen drei Gemeinden gestaltet und steht unter dem Motto "in der RUHE liegt die KRAFT".

Musikalisch wird der Gottesdienst von der ökumenischen Moon-Combo und von Martina Koch an der Orgel bereichert, die Predigt hält Vikarin Dr. Stefanie Bluth.

 

Im Anschluss laden wir zum Gartenfest ein - Getränke und Grillgut (Unkostenbeitrag) sind vorhanden, wir bitten um Beiträge zum Büfett wie Salate, Kuchen, Nachspeisen etc.

 

Wir freuen uns auf Sie & euch!


Happy Birthday!

Herzliche Einladung zum Pfingstfest in der Kreuzkirche | 28. Mai 2023, 11:00 Uhr

Liebe Gemeindemitglieder,
liebe Freundinnen und Freunde,


wir laden Sie und euch herzlich zum Festgottesdienst am Pfingstfest, dem 28. Mai 2023, um 11:00 Uhr in die Kreuzkirche Istanbul ein.

 

An Pfingsten feiern wir die Ausschüttung des Heiligen Geistes und den Geburtstag der Kirche aus allen Völker und Sprachen. Gottes Geist will uns ermutigen und in Bewegung bringen – zu Begegnung und Dialog, Freundschaft und Solidarität.


Besonders freuen wir uns, dass wir in diesem Gottesdienst unsere neu bzw. wieder gewählten Kirchengemeinderätinnen Katrin Endruweit-Ceylan und Claudia Pahl-Häuser in ihr Amt als Mitglieder der Gemeindeleitung einführen.

 

Außerdem werden wir unsere Vorsitzende Stephanie Çilingiroğlu mit dem Prädikantenamt beauftragen, das heißt mit dem Recht zur freien und öffentlichen Wortverkündigung. Als Laienpredigerin ist sie dann befugt, selbstständig Gottesdienste in unserer Gemeinde zu halten. Allen dreien danken wir für die Bereitschaft, sich in unserer Gemeinde mit ihren Gaben einzubringen, und erbitten Gottes Segen für ihren Dienst.

 

Im Anschluss laden wir zu einem Empfang im Garten ein und würden uns sehr freuen, Sie und euch bei uns begrüßen zu dürfen.
Wir senden herzliche Grüße aus der Kreuzkirche und wünschen Ihnen und euch ein frohes, bewegendes und gesegnetes Pfingstfest!

Download
Einladung Pfingstfest 2023
2023-05-28_pfingsten_einladung.pdf
Adobe Acrobat Dokument 371.7 KB

Frohe und gesegnete Ostern!

Christus ist auferstanden -
er ist wahrhaftig auferstanden. Halleluja

Wir wünschen frohe und gesegnete Ostern.
Bleiben Sie behütet und hoffungsvoll.


Unten können Sie sich unseren Ostergruß herunterladen.

 

Download
Ostergruß 2023
2023_ostergruss_karte.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Gesegnetes Ramadanfest

Wir wünschen unseren muslimischen Nachbar*innen, Freund*innen und Familienangehörigen ein frohes und gesegnetes Ramadanfest im Kreis ihrer Lieben!

 

Im Namen unserer Gemeinde haben wir zum Fest in unserer Nachbarschaft kleine Präsente und Grußkarten verteilt. Die Karte gibt es unten zum Download.

 

 

Hayırlı Bayramlar!

Download
Ramadanfestgruß 2023
2023_ramadanfest_karte_einzeln.pdf
Adobe Acrobat Dokument 207.2 KB

Chag Pesach Same'ach! - Frohes Fest!

Am Abend des 5. April hat das jüdische Pesachfest begonnen. Es dauert bis zum 13. April und erinnert Jüdinnen und Juden an den Auszug aus Ägypten. Damit steht es wie das Osterfest, auf das wir Christinnen und Christen zugehen, für die Befreiung und den Sieg des Lebens über die Mächte des Todes.

Wir wünschen unseren jüdischen Nachbarinnen und Nachbarn ein frohes und koscheres Pesachfest:

chag pesach same'ach - pesach alegre – gut yom tov
חג שמח

 

 


7 Wochen ohne Verzagtheit

Die Fastenaktion 2023 der Evangelischen Kirche

Am Aschermittwoch hat die Passionszeit begonnen, in der wir in besonderer Weise des Leidens Jesu gedenken. Seit vielen Jahren gibt es in dieser Zeit die Fastenaktion der Evangelischen Kirche, 7 Wochen ohne. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto "7 Wochen ohne Verzagtheit". Informationen dazu finden Sie >>hier.

Der diesjährigen Fastenkalender der Aktion enthält neben den entsprechenden Wochenthemen für jeden Tag einen geistlichen Impuls. Jeweils donnerstags gibt es einen kurze Auslegung der Bibelstelle vom Vortag - verfasst von Pfr. Martin Vorländer, der längeren Gemeindemitgliedern noch aus seinem Vikariat in der Kreuzkirche bekannt sein dürfte.

Wenn Sie gerne an der Aktion teilnehmen möchten und jeden Tag in unserer Fastenaktions-WhatsApp-Gruppe den Impuls erhalten möchten, schicken Sie mir doch eine kurze Nachricht an +90.543.698 82 93 oder per Mail, ich nehme Sie dann in die Gruppe auf und Sie bekommen jeden Morgen den Impuls.

Ich wünsche Ihnen eine gute und besinnliche Zeit - bleiben Sie behütet und unverzagt.
Ihre Pfn. Heike Steller-Gül


Glaube bewegt

Weltgebetstag 2023 mit der Liturgie aus Taiwan

Am ersten Wochenende findet der Weltgebetstag der Frauen statt. In diesem Jahr haben Frauen aus Taiwan die Liturgie erarbeitet. Wir feiern in Istanbul zweimal Weltgebetstag:

Samstag, 4. März 2023, 14:00 Uhr türkischsprachiger Weltgebetstag
mit Frauen aus der Istanbuler Ökumene
in der Kapelle der Kongregation der Kleinen Schwestern der Armen in Bomonti
Fransiz Fakirhanesi Huzurevi >>hier
Silahşör Cad., Ortakır Sok. No:2, 34380 Bomonti - Şişli

 

Sonntag, 5. März 2023, 15:00 Uhr deutschsprachiger Weltgebetstag
mit Frauen aus St. Georg, St. Paul und der Kreuzkirche
in der Kreuzkirche
im Anschluss Get Together mit taiwanesischen Kostproben
und Bastelmöglichkeit für die Kinder

 

Herzliche Einladung zu beiden Gottesdiensten!

 

Wer für das Büfett gerne ein leichtes taiwanesisches Rezept ausprobieren und das Ergebnis mitbringen möchte, melde sich bitte bei Pfn. Heike Steller-Gül


Deprem geçmiş olsun!

Spendenaufruf für die Menschen im Erdbebengebiet

Wir sind traurig und erschüttert über die Erdbeben im Südosten der Türkei. Wir trauern um die Toten und fühlen mit den Familien. Wir hoffen mit denen, die ihre Lieben suchen. Wir wünschen denen Kraft, die alles verloren haben. Wir beten für die Opfer - für die Toten, Verletzten, Obdachlosen, Verzweifelten... Und wir wollen helfen.

 

Gemeinsam mit der deutschen katholischen Gemeinde St. Paul rufen wir auf:
Bitte spenden Sie für die Menschen im Erdbebengebiet.

 

Caritas Türkiye ist direkt im betroffenen Gebiet präsent, kennt Menschen und Bedingungen und braucht unsere finanzielle Unterstützung, um Hilfe zu gewährleisten.

 

Evangelische Gemeinde deutscher Sprache in der Türkei
Verwendungszweck: „Nothilfe Erdbeben“
(EUR) IBAN: DE11 5206 0410 0000 6600 86
Evangelische Bank e.G. (BIC: GENODEF1EK1)
Bitte geben Sie Ihre Adresse in der Überweisung an, wenn Sie eine Bescheinigung wünschen.

Gerne können Sie den Spendenaufruf unten herunterladen und weiterverbreiten. Jede Hilfe zählt.

 

Wir danken für Ihre Unterstützung!

 

 

Download
Spendenaufruf Erdbeben
Spende Deprem Februar_neu.pdf
Adobe Acrobat Dokument 735.2 KB

Tut Gutes! Sucht das Recht!

Gebetswoche 2023 für die Einheit der Christinnen und Christen

Traditionell findet im Januar weltweit und auch hier in der Türkei die Gebetwoche zur Einheit der Christinnen und Christen statt. Im Jahr 2023 steht sie unter dem Motto „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jesaja 1,17). Eine Gruppe von Christinnen und Christen in den Vereinigten Staaten von Amerika, die vom Rat der Kirchen in Minnesota einberufen wurde, wählte das Thema der Gebetswoche 2023 aus und erarbeitete die Materialien. Die Gebetswoche wird in Istanbul vom 21. – 28. Januar jeweils um 18:00 Uhr reihum in unterschiedlichen Kirchen begangen. Kommen Sie gerne dazu und begegnen Sie der Vielfalt der christlichen Konfessionen in Istanbul!

Tag

Kirche

Konfession

Adresse

Samstag, 21. Januar

Sacre Cœur

syrisch-katholisch

Gümüşsuyu Mah., Saray Arkası Sk. No:15,
34437 Beyoğlu

Sonntag, 22. Januar

Union Church

freikirchlich

İstiklal Cad., Postacılar Sok., Beyoğlu
(am Eingang des niederländischen GK)

Montag, 23. Januar

Krim Kirche

anglikanisch

Şahkulu Mah., Serdar Ekrem Cad. No:52,
34425 Beyoglu

Dienstag, 24. Januar

Surp Asdvadzadzin

armenisch-apostolisch

Zeytinlik Mah., Ömer Naci Sk. No:15,
34140 Bakırköy

Mittwoch, 25. Januar

Pera Diriliş Kilisesi

türkisch-protestantisch

Kamer Hatun Mah., Emin Cami Sok. No:32,
34435 Beyoğlu (unsere Nachbarkirche)

Donnerstag, 26. Januar

Meryem Ana Kilisesi

syrisch-orthodox

Çukur Mah., Karakurum Sok. No:20,
34435 Beyoğlu

Freitag, 27. Januar

Aya Triada

griechisch-orthodox

Caferağa Mah., Hacı Şükrü Sok. No:17,
34710 Kadıköy

Samstag, 28. Januar

Surp Hovhan Voskeperan

armenisch-katholisch

Şehit Muhtar, Ana Çeşmesi Sok. No:6, 34435 Beyoğlu (Taksim)

Download
Ablauf Gebetswoche 2023
2023_gebetswoche_termine_web.pdf
Adobe Acrobat Dokument 83.9 KB

Feste der Religionen 2023

Mit dem neuen Jahr hat auch der neue Zyklus der Feste der Religionen begonnen. Wenn Sie wissen möchten, wann Ihre Nachbar*innen und Freund*innen anderer religiöser oder konfessioneller Herkunft ihre Feste feiern, schauen Sie in den interreligiösen Kalender "Feste der Religionen 2023". Sie können sich ihn hier herunterladen und/oder die Druckfassung bei uns in der Gemeinde mitnehmen.
Auf jeden Fall: Frohe Feste!

Download
Broschüre "Feste der Religionen 2023"
2023_Feste_der _Religionen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 915.7 KB

LEBEN FEIERN         GLAUBEN LEBEN

Evangelische Gemeinde Deutscher Sprache in der Türkei
Kamer Hatun Mah., Emin Camii Sokak 30, 34435 Beyoğlu -  İstanbul
Mail Pfarramt: pfarramt.deuki@gmail.com | Tel: +90.212-250 30 40 | Mobil: +90.543-698 82 93
Mail Gemeindebüro: buero.deuki@gmail.com

Bankverbindung:
Evangelische Bank e.G. | BIC: GENODEF1EK1 | IBAN: DE11 5206 0410 0000 6600 86